Der Ponyhof Tag beginnt...
Wir frühstücken gemeinsam, damit alle gestärkt den Tag beginnen können.
Wir lernen uns dabei kennen und erzählen voneinander...
Dann werden die Pferde geholt, geputzt und gesattelt.
Je nach Wetterlage gehen wir in den Roundpen oder bei Regen in die Reithalle.
Jeder kann mit dem Pony zeigen und üben was er kann oder neue Dinge ausprobieren,
(wie wäre es denn mal mit einem kleinen Sprüngchen?!)
Schnell ist die Zeit vergangen und es gibt wieder leckeres Essen und Nachtisch zur Stärkung.
Am Nachmittag fahren wir mit dem Hoftraktor zu den Pferdeweiden oder
basteln bei Regenwetter gemeinsam eine kleine Sache zum mit nach Hause nehmen und als Erinnerung an diesen Tag.
Zum Abschluss gibt es selbst gebackenen Kuchen
und der Tag ist in riesen Schritten verflogen
Im Mittelpunkt stehen natürlich wieder alle Pferde,
lasst Euch überraschen. . .
Für die Reiterferien, Erlebniss Wochenenden und Ponyhoftage gilt eine
Mindestteilnehmer Zahl von 5 Personen,
wird diese nicht erreicht behalten wir uns das Recht vor,
bis 10 Tage vor der Veranstalltung, diese zu Stornieren.

Was wird gemacht ? Für wen ist es gedacht?
Für pferdebegeisterte Kinder, sowie für die Kinder,
die sich erst mal einen Eindruck davon machen wollen.
Reiten je nach Fähigkeiten und vorhandenen Kenntnissen.
Wir machen hier keinen Reitkurs, sondern eine Heranführung
an das Thema Pferd als Aufbaustufe für späteren Reitunterricht.
Die Kinder sollen nicht überfordert werden, deshalb unternehmen wir in unseren Tagesprogrammen auch viele Ausflüge,in die nähere Umgebung.
Meist fahren wir mit unserem Traktorgespann durch Wald und Flur zu unseren Ausflugzielen. Wir essen Äpfel direkt vom Baum oder Maiskolben vom Feld. Wir beobachten Tiere und Insekten und erklären unsere Natur und unseren Lebensraum Erde.
Reiten ist nicht Pflicht, wer will kann reiten oder auch nur zuschauen,
oder bei anderen Programmteilen, wie basteln, Ballspielen ,
baden und Ausflügen teilnehmen.
Den Umgang mit dem Pferd muss erst erlernt werden, hierfür ist ein
sicheres Gefühl und Vertrauen notwendig. Kind und Pferd müssen sich erst
kennen lernen. Bei Wanderungen in die Natur mit den Pferden legen wir hier
die ersten Grundsteine für Ihr Kind.
sicheres Gefühl und Vertrauen notwendig. Kind und Pferd müssen sich erst
kennen lernen. Bei Wanderungen in die Natur mit den Pferden legen wir hier
die ersten Grundsteine für Ihr Kind.