Reiterferien für Kinder - Ponyhof Thüringen Pferde Erlebnis für Kinder

Ponyhof Thüringen
Direkt zum Seiteninhalt

Reiterferien für Kinder

Ferien & Reiterferien für Kinder bei
Ponyhof  Thüringen
in Langenhain


Sommerferien 2023

Eine Ferienwoche  auf dem Ponyhof ist:


nicht nur für Mädchen sondern auch für Jungen  wir lernen Traktor fahren!


 wo Ihr wieder selbst mibestimmen könnt was wir jeden Tag machen wollen.

Über alle Aktivitäten und auch was wir essen wollen wird jeden Tag gemeinsam abgestimmt.
Natürlich stehen die Pferde jeden Tag wieder im Mittelpunkt für Euch bereit.
Wer Lust und auch den entsprechenden Wissensstand hat kann auch wieder ein persönliches Ferienpferd betreuen.


Interessante Ausflüge in die Umgebung nach (Friedrichroda, Tabarz, Inselsberg, Waltershausen, Gotha, Ruhla, Erfurt) stehen auch wieder auf dem Programm.
Man kann ja auch nicht den ganzen Tag auf dem sitzen.
Das gibt Blasen am Hinte...


Ihr bestimmt mit welchen Ausflug wir machen wollen.
Natürlich haben wir auch wieder den Pool für Euch in der Reithalle aufgestellt.
Da könnt Ihr Euch erfrischen, auch wenn es draußen gewittert.
Die Kaninchen warten schon sehnsüchtig auf Löwenzahnpflücker und von Euch gestreichelt zu werden.
Auf dem Programm stehen außer reiten zum Beispiel:
Beachball, Trampolin 2 Stck. 4 m, Hufeisen werfen, Reiterspiele, Basteln,
Luftschaukel, Nachtwanderung,
Grillabend, Mc Drive mit dem Hoftraktor, Putzwettbewerb, Indianerzelt .....


Und bitte keine Tränen am Abreisetag das halten wir nicht mehr aus



Reiterferien für Jungen und Mädchen

Ponyhofteam
Der Ponyhof Thüringen bietet seit 2009 Reiterferien
für Kinder von 6 bis 12 Jahren an.
Seit 2009 sind wir immer komplett ausgebucht!
Grund dafür ist die steigende Nachfrage und ein ausgewogenes Ferienprogramm, welches auch für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie für Kinder die es mal mit einem Pony oder Pferd ausprobieren möchten.
Wir sind bemüht die Kinder im Umgang mit den Pferd sicher zu begleiten und Gefahren & Risiken zu erklären um diese zu vermeiden.
Somit ist es uns bisher gelungen alle Kinder unversehrt wieder ihren Eltern zu übergeben.

Einen sicheren Umgang mit den Pferden zu erfahren,
bedarf allerdings auch deutlichen und verständlichen Ansagen von den Betreuern.

Haben Sie schon mal versucht auf einen Sack Flöhe aufzupassen? OK! Dann wissen Sie ja was wir damit meinen.
Beim täglichen reiten stellen wir den Kindern frei,wieviel Mut sie zeigen möchten.
Wir versuchen die Kinder zu fördern, aber nicht mit Zwang.

Für pferdebegeisterte Kinder, sowie für die Kinder, die es mal probieren möchten ist dies der geeignete Ponyhof.


Reiten ist je nach Fähigkeiten und vorhandenen Kenntnissen möglich. Niemand wird dazu gezwungen!





Wir machen hier keinen Reitkurs, sondern Ferien und eine Heranführung an das Thema Pferd als Aufbaustufe für späteren Reitunterricht. Wir lernen täglich dazu, ohne auf der Schulbank sitzen zu müssen.
Die Kinder sollen nicht überfordert werden, deshalb unternehmen wir in unseren Reiterferienwochen auch Ausflüge, in die nähere Umgebung. Wir machen Spiele oder eine Schaumschlacht und all so ein Blödsinn der Spaß macht. Oder fahren wir mit unserem Traktorgespann durch Wald und Flur zu unseren Ausflugzielen. Wir essen Äpfel direkt vom Baum oder Maiskolben vom Feld.


SchmetterlingHoppelpoppel
Wir beobachten Tiere und Insekten
und erklären unsere Natur und unseren Lebensraum Erde.

Mustang
Reiten ist nicht Pflicht, wer will kann reiten oder auch nur zuschauen, oder bei anderen Programmteilen, wie basteln, Ballspielen ,Traktor Lehrgang teilnehmen.
Der Umgang mit dem Pferd muss erst erlernt werden, hierfür ist ein sicheres Gefühl und Vertrauen notwendig. Kind und Pferd müssen sich erst kennen lernen.
Bei Wanderungen in die Natur mit den Pferden legen wir hier die ersten Grundsteine.




Was muss alles eingepackt werden?

Ein Koffer langt! Meistens wird zu viel eingepackt!

Deine Check Liste:

Kleidung für warme & kalte Tage, Unterwäsche, Turnschuhe und Sandalen sowie Badeschuhe,
Badetuch, Badehose/Bikini, Wasschzeug, Zahnbürste & Becher nicht vergessen!
Schlafsack, Kuscheltier, max 25 Euro als Taschengeld für Ausflüge,
ein Buch?! (wegen dem Regenwetter),
Taschenlampe, Reit- oder Fahrradhelm,
Krankenversicherungskarte
und der Kindersitz fürs Auto!
Bitte Kleidung, Reithelme, Schuhe und sonstige Sachen kennzeichnen oder beschriften


Nicht in den Koffer zu packen sind:


           Handy, Laptop, Berge von Süßigkeiten,
zu viel Bargeld,
      Schminkzeug und schlechte Laune.
Digital Cams sind kein Problem ! No Sim im Handy ! Glauben wir Euch nicht mehr.


036224016666

Nach hause telefonieren ist kein problem !
Wir haben eine Mobilstation und die Kinder dürfen auch mit den Eltern telefonieren.
Von täglichen Berichten per Telefon halten wir nichts. Die Kinder haben dann um so mehr zu erzählen, wenn sie wieder nach hause kommen. Ebenso das Eltern ständig anrufen und so erst Heimweh erzeugen.
Unter dieser Rufnummer können Eltern in den Ferien anrufen. 03622 401 6666
                Also bei dringenden Heimweh oder ähnlichen kein Problem.

Diese Seite drucken:   ausdrucken


Reiter Ferien Termine 2022

     Die Edelstein Wochen     

- Anreise ist Sonntag`s von 18-19 Uhr
- Abendessen gibt es hier um 19:30 Uhr
- Abreise ist Freitag von 14-16 Uhr
- Teilnehmeranzahl max. 8-10 Kinder, Alter 6-12 Jahre
             - Reiterferienwoche/Preis 2023 360€ pro Kind 5 ÜN.inkl. Vollpension AI
             -Bitte Schlafsack mitbringen
             - das Taschengeld max 25 € ist für Eis oder Souvenier`s
                  - das variert je nach geplanten Ausflugsziel und Wetter wegen Durchfühbarkeit
-für den Ausflug fallen Kosten in höhe von 20€ an, welche Sie bitte zum Taschengeld hinzugeben
(Darin enthalten sind Eintrittspreise, Gebühren, Fahrtkosten, Essen & Trinken)
                  - Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn der Ferienwoche

Wir haben für Euch alles umgebaut!
Ein Konzept zur Durchführung unter Pandemie-Bedingungen wurde erarbeitet!
Wenn Ihr näheres über das Konzept und die Veränderungen erfahren möchtet könnt Ihr uns gerne per Mail anfragen.
In der Anreise Info sind alle Details für Euch dann enthalten.
Neugierig? Ok. Soviel wollen wir schon mal verraten !
Es wird einen Pool für Euch geben und auch das Sommerkino ist auf Abstand gebaut.

1. Ferienwoche 09.07.-14.07.2023      "Rubin"
Ausgebucht !


2. Ferienwoche 16.07-21.07.2023   "Saphir"
Frei Plätze 5

                 
3. Ferienwoche 23.07.-28.07.2023   "Smaragd"
Ausgebucht!

                      
4. Ferienwoche 30.07.-04.08.2023       "Opal"
  Ausgebucht!  

                  
5. Ferienwoche 06.08.-11.08.2023           "Topas"
Ausgebucht !  


               
6. Ferienwoche 13.08.-18.08.2023          "Granat"
   Frei Plätze 11  




Die freien Plätze sind tagesaktuell !


Jetzt anmelden  Hier >>klick..




Auch 2023 bieten wir Ihnen wieder exklusive Bilder von Iherm Erlebnis auf einem USB Stick an.
2022 wurden diese Möglichkeit von Allen zu 99,98% mit Begeisterung genutzt. Deshalb haben wir für 2023 eine Neuauflage gemacht. Exklusiv  für die Heu-Wochenenden & Ponyhof Tage gibt es das Einhorn als Anhänger und für die Reiterferien wieder zusätzlich die beliebten Armbänder.



Oft gestellte Fragen. Ferien Namen
Was bedeuten die Namen der Ferienwochen ?
Welche Unterschiede gibt es ?
Antwort:
Die Programmgestaltung unserer Ferienwochen ist im Wesentlichen sehr  gleich.
Unterschiede gibt es allerdings !
Je nach Thema der Ferienwoche gestalten wir das Programm.
So kann es zum Beispiel in der Ferienwoche " Zigeuner" eine Planwagenfahrt  mit Picknick geben,
oder in der Ferienwoche "Fee" einen Ausflug zu den  Feengrotten enthalten sein.
Je nach Alter der Kinder ( sehen wir nach der Anmeldung) planen wir ein dem  entsprechendes Ferien Programm.
Lasst Euch einfach überraschen !!


Ponyhof Thüringen
Copyright by Kaata 2018
Zurück zum Seiteninhalt